Die Budget Methode Teil 3: Einnahmen
Im dritten Teil der Budget Methode geht es darum, welche Einkommensströme du hast, regelmäßige und unregelmäßige.
☞ Jetzt lesen!
Im dritten Teil der Budget Methode geht es darum, welche Einkommensströme du hast, regelmäßige und unregelmäßige.
☞ Jetzt lesen!
Das Pinkston Musterdepot hat sich im Januar ja sehr gut gemacht. Für den Februar kommt nun eine schwedische Holding hinzu: Investor AB.
☞ Jetzt lesen!
Investor AB ist eine Holdinggesellschaft, das ist eine Firma, die selber nichts produziert, sondern Anteile anderer Gesellschaften besitzt und auf diesem Wege Einfluss auf sie nimmt.
Warum das für dich eine gute Investition sein kann, erfährst du in diesem Steckbrief!
☞ Jetzt lesen!
Dieser zweite Teil der Budget Methode befasst sich damit, wie du einen Überblick über deine Schulden gewinnst. Solltest du keine Schulden haben, kannst du diesen Teil überspringen, oder einfach aus Interesse weiterlesen.
☞ Jetzt lesen!
Die Budget Methode organisiert deine privaten Alltagsfinanzen, dafür ist sie gedacht. Mit ihrer Hilfe gewinnst du die Kontrolle darüber, was reinkommt, was rausgeht und was zum Schluss übrig bleibt. Du kannst sie komplett anwenden oder Teile davon, so wie es für dich am besten passt.
☞ Jetzt lesen!
Der Gesetzgeber erlaubt seit Januar 2020 den anonymen Goldkauf nur noch bis 2.000 €. Warum ist das relevant? Ich schlage einen interessanten Bogen von anonymem Goldkauf, Geldwäsche bis zum Bargeldverbot.
☞ Jetzt lesen!
Das Pinkston-Depot ist ein virtuelles Depot, ein Musterdepot, dass wir in diesem Blog gemeinsam führen wollen. Und heute wird ein Immobilienwert gekauft!
☞ Jetzt lesen!
LTC Properties Inc. ist ein sog. REIT (Real Estate Investment Trust). In diesem Steckbrief erfährst du, was das ist, wie diese Firma ihr Geld verdient und warum das für dich als Aktienanleger interessant sein kann!
☞ Jetzt lesen!
Ein frohes, neues Jahr 2020!
Das Pinkston Finanzblog hat mit dem Start in die 20er Jahre das Licht der Welt erblickt.
Möchtest du deine Finanzen in die eigenen Hände nehmen und mehr über viele Themen aus diesem Bereich erfahren?
☞ Lerne jetzt Pinkston, das Finanzblog kennen!