Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens ist der Gesamtwert all seiner frei verkäuflichen Aktien.
Berechnung der Marktkapitalisierung
Um die Marktkapitalisierung zu berechnen, geht man zunächst von allen Aktien aus, die ein Unternehmen ausgegeben hat und zieht davon diejenigen ab, die das Unternehmen selbst hält. Im Ergebnis hat man nun die Anzahl aller im Umlauf befindlicher Aktien dieses Unternehmens.
Diese Anzahl multipliziert man nun mit dem Preis für eine Aktie, also dem aktuellen Aktienkurs, und erhält so den rechnerischen Gesamtwert des Unternehmens, dessen Marktkapitalisierung.
Beispiel Starbucks
Für Starbucks berechnet sich die Marktkapitalisierung zum aktuellen Aktienkurs wie folgt:

Die Marktkapitalisierung von Starbucks beträgt aktuell also in etwa 85 Mrd. Euro.
Das hab ich cash! Kann ich jetzt Starbucks kaufen?
Man kann schon sagen, dass die Marktkapitalisierung den absoluten Wert eines Unternehmens wiedergibt. Wolltest du das Unternehmen aber tatsächlich kaufen, würden sich ein paar praktische Schwierigkeiten auftun:
Bei Starbucks sind 85,41% der Aktien im Streubesitz, d.h. sie sind auf kleinere Aktionäre verteilt. Würdest du jetzt an der Börse alles aufkaufen, was an Starbucks-Aktien angeboten wird, dann würde der Kurs sehr schnell steigen und der Preis für das Gesamtunternehmen wäre sehr schnell viel höher als 85 Mrd.
Aus diesem Grund werden größere Aktienpakete oft außerbörslich gehandelt. Da mit bestimmten Mengen an Aktien aber auch Rechte verbunden sind, die schrittweise die Kontrolle über das Unternehmen ermöglichen, verlangen Großaktionäre oft zusätzlich zum Preis eine sog. Kontrollprämie, einen Aufschlag für die Kontrolle, die den Kauf noch einmal verteuert.
Recherche der Marktkapitalisierung
Um die Marktkapitalisierung eines Unternehmens zu erfahren, kann man auf viele der gängigen Finanzwebseiten gehen, hier zwei Beispiele:
Auf onvista findet sich die Marktkapitalisierung auf der Hauptseite der Starbucks-Aktie, ziemlich weit unten unter der Überschrift „Kennzahlen“. Wechselt man hier in den Reiter „Kennzahlen / Fundamental“ findet man zusätzlich noch die Marktkapitalisierung relativ zum Gewinn, zum Umsatz oder der Anzahl der Mitarbeiter, jeweils für die vergangenen Geschäftsjahre.
Auf finanzen.net kann man auf der Starbucks-Hauptseite rechts unten eine Box finden: „Aktienkurs Starbucks Corp. in EUR“, darin ist die Marktkapitalisierung auch aufgeführt.
Die Marktkapitalisierung verschiedener Unternehmen
Die Marktkapitalisierung ist eine gute Kenngröße, um eine Vorstellung von der Größe eines Unternehmens zu bekommen – besonders wenn man sie in Relation zu der anderer Unternehmen setzt:
Starbucks | 85 | Mrd. EUR |
McDonald’s | 123 | Mrd. EUR |
Microsoft | 1.290 | Mrd. EUR |
Apple | 1.230 | Mrd. EUR |
SAP | 132 | Mrd. EUR |
Activision Blizzard | 52 | Mrd. EUR |
Deutsche Post | 33 | Mrd. EUR |